Über 500 Pflanzenarten kann man in Mauerritzen, Fugen und zwischen Pflastersteinen finden. Um diesen robusten Gewächsen mehr Aufmerksamtkeit zu verschaffen, gitb es die #krautschau.
Wie funktioniert das?
Pflanzen finden - Art bestimmen - mit Kreide markieren - unter #krautschau veröffentlichen (wenn ihr mögt)
Alle Infos zur Aktion findet ihr hier.
Damit ihr nicht allein in den urbanen Dschungel ziehen müsst, gibt es in Jena zwei Termine zum gemeinsamen Suchen und Finden:
Mittwoch, 21.5.2025, 16:30 Uhr. Treffpunkt: Universitätshauptgebäude (Eingang Fürstengraben 1, Jena)
Mittwoch, 28.5. 2025, 15:00 Uhr. Treffpunkt: Theatervorplatz (Schillergässchen 1, Jena)
Die Spaziergänge dauern ca. 2 Stunden und die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung ist für Kinder ausdrücklich geeignet.
Kontakt
Dr. Kathrin Polenz
Senckenberg Institut für Pflanzenvielfalt Jena (SIP) Tel. 03641 9 404319 kathrin.polenz@senckenberg.de