Die SaaleHorizontale ist nominiert für die Publikumswahl
"Deutschlands Schönster Wanderweg 2023"
Welch eine Überraschung - Die SaaleHorizontale ist einer der nominierten Wege, welche sich vom 13.01.-30.06.2023 im Publikumswahlkampf um den Titel “Deutschlands Schönster Wanderweg 2023” stellen darf.
Nun seid ihr gefragt - welches ist euer Lieblingswanderweg? Stimmt ab.
Unter allen Stimmenabgaben werden tolle Preise verlost.

Möglichkeiten zur Abstimmung
Ihr habt die Möglichkeit maximal zwei Stimmen abzugeben: 1 x für eine Mehrtagestour und 1 x für eine Tagestour ODER nur eine Stimme in einer der beiden Kategorien.
Postkartenabstimmung
* Postkarten erhaltet ihr z.B. in den Touristinformationen in Jena, 360Grad Thüringen digital in Erfurt , Ausflugszielen entlang der SaaleHorizontale wie dem Fuchsturm oder den Dornburger Schlössern sowie auch im Pressehaus Jena und den Thalia Buchhandlungen in Jena
* Stimme für "SaaleHorizontale" abgeben (Mehrtagestour)
* Postkarte frankiert an das Wandermagazin senden oder kostenfrei in einer der Sammelstellen (Jena Tourist-Informationen, Pressehaus Jena, Thalia Buchhandlungen Jena, Fuchsturm, Jenzig, Forsthaus, Lobdeburgklause und dem Esplanade Jena ) abgeben

Auszeichnung Deutschlands Schönster Wanderweg
Die Auszeichnung "Deutschlands Schönster Wanderweg" ist so etwas wie der Oscar der Wanderrouten.
JenaKultur und der Stadtforst Jena bewarben sich um den Titel und schickten den 91km langen Qualitätswanderweg, der in 9 Tagesetappen erwandert werden kann, in das Rennen. Nun stehen die 15 Tagestouren und 10 Mehrtagestouren fest, die sich vom 13. Januar bis zum 30. Juni 2023 dem Publikumsvoting stellen. Die SaaleHorizontale wurde von der Fachjury unter die 10 schönsten Mehrtagestouren Deutschlands gewählt. Die SaaleHorizontale muss sich dabei gegen starke Konkurrenz durchsetzen.
Wir brauchen eure Unterstützung: Stimmt für die SaaleHorizontale und sagt es weiter!
Preise
Unter allen Teilnehmer verlost das Wandermagazin erneut mit der Unterstüzung von Globetrotter Einkaufsgutscheine von Globetrotter.
Auch JenaKultur und der Stadtforst Jena verlosen unter allen Stimmenabgaben, welche für die SaaleHorizontale gestimmt haben, tolle Preise. Unter anderen Karten für die KulturArena, einen Gutschein für SaalestrandKanu oder ein prickelndes Erlebnis in luftiger Höhe mit der Scala-Card.
Weitere nominierte Wege aus Thüringen
Wir sind sehr gespannt auf das Endergebnis und drücken auch den beiden anderen Thüringer Wegen Gipfelwanderweg Suhl und Rundweg Splittersgrund Bergsee Erbertswiese die Daumen!
SaaleHorizontale - Der Panoramaweg
Wandern mit Weitblick
Auf schmalen Pfaden zieht sich die SaaleHorizontale 91 km lang durch steile Muschelkalkhänge und bietet mit ihren spektakulären Aussichten auf die unverwechselbare Landschaft des Mittleren Saaletals pures Wandervergnügen. Die Anstiege verlaufen mal sanft, mal steiler und werden stets belohnt durch Natur und Landschaft. Sie offenbaren sich auf der SaaleHorizontale von ihrer schönsten Seite. Lichte Kiefernhaine, grüne Buchenwälder, satte Streuobstwiesen und Feldraine bieten reichlich Abwechslung und geben immer wieder den Blick frei auf kleine Dörfer, Burgen und Schlösser und die traditionsreiche Lichtstadt Jena.

Impressionen vom Weg









Bei Fragen rund um die Publikumswahl oder zur SaaleHorizontale:
Susanne Zapf
JenaKultur Tourismusmarketing, Markt 16, 07743 Jena, Tel.: 03641498041, E-Mail: susanne.zapf@jena.de