Etappe 2: Den Ottonen auf der Spur
Die Etappe 2 der SaaleHorizontale führt von der Kupferplatte über Ziegenhain und Fuchsturm nach Jenaprießnitz und endet in Wogau.
Tipp: Der Fuchsturm ist die älteste Berggaststätte Jenas. Hier lässt sich die traditionelle Thüringer Küche ebenso genießen wie der wunderbare Ausblick hoch über der Saale.

Höhenprofil

Informationen zum Pfad
Spielplatz
Gastronomien
an Strecke
Audioguides
Panoramen
AR-Inhalte
Die Haltestelle Jenertal ist der Startpunkt für die 2. Etappe, die an den Teufelslöchern vorbei auf die Kupferplatte führt. Durch malerischen Buchenwald führt der Weg bis unterhalb vom Steinkreuz. Von dort geht es über Wiesen bergab ins Ziegenhainer Tal zum ursprünglichen Ort Ziegenhain. Am Dorffriedhof beginnt der steile Anstieg zum Fuchsturm. Zur Belohnung wartet eine spektakuläre Aussicht aus 370 m Höhe auf den Ortsteil Ziegenhain und Teile des Saaletals. Hier oben befanden sich einst vier mittelalterliche Burganlagen, eine davon diente den Ottonen als Königspfalz. Der Ausschilderung in Richtung Jenzig folgend windet sich die SaaleHorizontale in langen Serpentinen auf der Nordseite des Berges hinunter. An Wiesen und Feldern vorbei und durch einen Buchenwald geht es zur Haltestelle Wogau/Jenaprießnitz. Auf der anderen Talseite seht ihr den markanten Jenzig, der einst als eines der „Sieben Wunder“ Jenas galt.