Etappe 7: Napoleon in Jena
Das Highlight der SaaleHorizontale Etappe 7 ist der Windknollen mit einem einzigartigen Weitblick ins Saaletal. Weiter geht es über Landgraf und Sonnenberge hinab ins Mühltal.
Tipp: Für eine Einkehr mit Aussicht empfiehlt sich das Panorama-Restaurant auf dem Landgrafen. Der Landgrafen wird auch als „Balkon Jenas“ bezeichnet.

Höhenprofil

Informationen zum Pfad
Spielplatz
Gastronomien
an Strecke
Audioguides
Panoramen
AR-Inhalte
Der Sieg Napoleons 1806 in der Schlacht bei Jena und Auerstedt ist ein Meilenstein der europäischen Geschichte. Auf dieser Tour gelangt ihr direkt an den Ort des Geschehens. Beginnend an der Haltestelle Zwätzen führt der Weg am Heiligenberg vorbei ins Rautal und weiter Richtung Closewitz. Im Februar und März breiten sich hier die herrlich gelben Blütenteppiche der Winterlinge aus. Durch den Naturkundehain über einen ehemaligen Truppenübungsplatz geht es Richtung Landgraf. Zeit für eine Pause, um den einzigartigen Blick vom „Balkon Jenas“ zu genießen. Ein Abstecher zum Napoleonstein bietet sich an, ehe der Weg am Blinkerdenkmal vorbei in die Sonnenberge führt. Unterwegs verführt der Fernblick übers Stadtzentrum und den Süden Jenas bis zum gegenüberliegenden Bismarckturm immer wieder zu Fotostopps. Schließlich schlängelt sich der Pfad hinab zur Papiermühle.